8. & 9. November 2025
Samstag 11-20 Uhr & Sonntag 11-18 Uhr
Event- & Catering-Doyenne Hannah Neunteufel, Haubenkoch Jakob Neunteufel und Trüffelpapst Luca Miliffi laden zum Auftakt der Trüffelsaison 2025!
Hannah & Jakob Neunteufel schicken Trüffel en nature und in vielfältigen Kreationen, Konsistenzen und Geschmackskombinationen auf die Bühne des siebten „Tartufo Totale“. Als Superstar, ja Rampensau, steht natürlich der weiße Trüffel im Rampenlicht. Auch der beliebte Herbsttrüffel mit seiner erdigen, malzigen Haselnuss-Note ist freilich ein Hauptdarsteller. Im VIENNABallhaus werden bester Trüffel, seine Begleiter, Spezialitäten und frische Gerichte in Hülle und Fülle präsentiert und angeboten. Das famose Peter Havlicek Trio geigt live an beiden Tagen zwischen Schrammel & Jazz auf.
Hannahs Plan inszeniert hier zum siebenten Mal die kultige Leistungsschau hochkarätiger Produzenten und Gastronomen und das VIENNABallhaus zeigt wieder öffentlich seine DNA: Ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, Gustieren, Naschen, Genießen, Zuprosten, Tratschen, Shoppen und Leben Feiern!
Dieses Genuss-Festival ist sowohl eine aromatische Reise alsauch ein Statement für Genuss, Qualität und die Liebe zum Detail. Ein Muss für alle die feine Aromen und das Besondere lieben.
Unsere hochkarätigen Produzenten und Gastronomen bei Tartufo Totale 2025:

Mozzarella! Ricotta! Stracchino! Gianni & Pasquale aus Apulien dirigieren das einzige Caseificio in Wien und leben seit einigen Jahren mit ihren Familien hier auch ihre Passion für gutes Essen aus. Ihre geile Trüffel-Burrata zaubern sie live bei Tartufo Totale. Frisch, regional, nachhaltig und mit Trüffel!

Hannahs Plan inszeniert zum 7.Mal die Trüffelgenusstage, bespielt die Wein- & Sprudelbar und bietet die beliebten Gourmandisen von Chef- & Haubenkoch Jakob Neunteufel im VIENNABallhaus an. Bestseller aus dem Gourmet-Catering für ihr gehobenes Home Cooking. Blatt-Öle, vegane Mayonnaisen, Vignaigrettes & bombige Saucen werden als Preserves angeboten.

‘Qualität ohne Kompromisse‘ - das ist Hink Wien, oder wie man neuerdings sagt: Think Hink! Seit 85 Jahren ist die Pasteten-Manufaktur Spezialist für Feine Kost. Unermüdlich wird an besonderen Geschmackserlebnissen gefeilt und neue, fantastische Pasteten-Innovationen werden kreiert. Bei „Tartufo Totale“ steht die Gänseleber-Trüffel-Praline im Rampenlicht.

Sie züchten Austernpilze auf einer Ressource, die in einer Großstadt wie Wien beinahe unendlich verfügbar ist: Kaffeesatz. Bei Tartufo Totale wächst die Begeisterung aus den Gästen, wie die Schwammerl aus dem Boden, weil Hut & Stiel Delikatessen von Pilz-Pesto bis Wiener Schwammerlgulasch offeriert!

Mangi bene, vivi meglio ist das Lebensmotto von Marco & Neli, die das winzige, charmante Lokal in der Florianigasse führen. Sie sind Marcodi! Marco zelebriert als Hausherr eine sehr persönliche mediterrane Fischküche. Bombige Produkte, exzellenter Geschmack und feine Kombinationen sind in der erstklassigen Küche Programm. Vom waschechten Italiener kommt jetzt, im Herbst, natürlich reichlich Trüffel on top.

Als Mitveranstalter ist der Pope of Truffle, Luca Miliffi, ein Fixstern der Trüffelgenusstage. Stechfrischer italienischer Trüffel – weiß und schwarz – aus dem Piemont, Moncalvo & Alba. Und alles nur erdenklich Herrliche aus seinen Vorratskammern bringt der Guru ins VIENNABallhaus: Salami, Salsa, Öle, Käse, Pasta, Chips, Mortadella. Trüffelige Spezialitäten, soweit die Nase riecht.

„Mayonnaise nach Maß“ und „Die Mutter aller Mayonnaisen“ – so schwärmt man über Rösel! Die mitten in Wien handgemachten Mayonnaisen und Saucen sind mit üblichen Industrieprodukten aus dem Supermarkt nicht zu vergleichen und nehmen es mit jeder Fine-Dining-Mayonnaise auf. Empfehlung: Decken Sie sich für zu Hause damit ein!

Thum Schinken steht seit 1860 für Tradition, Handwerk und einen der besten Beinschinken, den man in Österreich bekommen kann. Fleischhauermeister, Slow Food Aktivist und Bio-Pionier Roman Thum führt das Familienunternehmen bereits in der fünften Generation. Beim Genussmarkt können Sie ausgezeichnete Schinken-, Mangalitza-, Hirsch-, Wildschwein-Spezialitäten und Trüffelsalami ergattern.

Auch moderne, französische, farbenfrohe Patisseriekunst in höchster Qualität wird bei „Tartufo Totale“ vorgestellt und feilgeboten. Es gibt Trüffel in herrlichen Varianten, Eclairs, Tartelettes, Choux, Macarons, Pralinen, usw. Augen & Speicheldrüsen gehen über bei den handgemachten Meister-Desserts. Als betörender Hingucker ist auch die Signature-Torte hier: Das Pièce Montée, auch bekannt als Croquembouche.

Erleben Sie die Barkeeper-Queen Isabella Lombardo live! Sie wurde von Rolling Pin mehrfach ausgezeichnet. Zum Beispiel als Bartender of the Year und Female Bartender of the Year. Bis zur Eröffnung ihrer Spagliata Bar in der Laimgrubengasse freuen wir uns auf ihre trüffeligen Cocktail-Kreationen bei „Tartufo Totale“.
Tartufo Totale hat sich über die Jahre zu einem Fixpunkt für Feinschmecker entwickelt und öffnet die Tür in eine Welt voller kulinarischer Entdeckungen. Exquisite Delikatessen und erlesene Trüffelprodukte – hier wird jede Art des Trüffels liebevoll in Szene gesetzt. Die Auswahl reicht von hochwertigen Trüffelspezialitäten bis hin zu Produkten kleiner Produzenten die ihre Leidenschaft mit den BesucherInnen teilen. Die besondere Atmosphäre des VIENNABallhaus bietet das perfekte Setting für das trüffelige Fest. Die Gäste können in gemütlicher Runde gustieren, sich austauschen und das eine oder andere Glas Wein oder einen trüffeligen Cocktail genießen.
Das war Tartufo Totale 2024
Tartufo Totale 24 war ein Verschmelzen von Wiener Top-Gastronomen, Delikatessen-SpezialistInnen, gustativen VorreiterInnen, Tradionsbetrieben und vielen, vielen BesucherInnen.
In unserer Fotogalerie und mit bewegtem Bild, können Sie einen Eindruck vom Genusswochenende 2024 erhaschen.
Hannah & Jakob Neunteufel danken allen TeilnehmerInnen, Gastronomen und BesucherInnen!
Fotocredits: Hannahs Plan | Nadine Poncioni-Rusnov
Hannah & Jakob Neunteufel freuen sich auf das kommende Tartufo Totale mit wieder sehr leiwanden TeilnehmerInnen, Gastronomen und vielen, vielen BesucherInnen!





